Zupfinstrumente
Gitarre, E-Baß, E-Gitarre ab ca. 7 - 8 Jahren
Ausgangspunkt im Fach Gitarre ist die klassische Gitarrentechnik. Wenn die grundlegenden motorischen und rhythmischen Fähigkeiten beherrscht werden, gehen wir gerne auf besondere Vorlieben der Schüler ein wie etwa Lied-begleitung, Folklore, Flamenco, Pop- und Rockmusik.
Bei E-Gitarre und E-Baß wird neben der modernen Stilistik eine technische Sauberkeit angestrebt, die auch hohen Ansprüchen genügt. Gemischte Ensembles, Folkloregruppen, Gitarrenorchester oder Rock-Pop-Bands bieten fortgeschrittenen Schülern viele Möglichkeiten zum gemeinsamen Musizieren.
Schnell finden
oder
Die Gitarre ist das bekannteste und beliebteste Zupfinstrument. Sie ist sehr vielseitig einsetzbar: als „klassische“ Gitarre, als Liedbegleitungsinstrument (Wander- oder Westerngitarre) oder als E-Gitarre, die wiederum in vielen musikalischen Stilrichtungen Anwendung findet. Die Unterschiede der verschiedenen Instrumente liegen nicht nur in ihrer Bauweise, sondern auch in der Beschaffenheit ihrer Saiten. Hat die klassische Gitarre mit ihren Nylonsaiten eher einen weichen, runden Klang, so bestechen die Stahlsaiten der Westerngitarre durch mehr Brillanz und Transparenz. Bei der E-Gitarre wiederum sind die Möglichkeiten der Klanggestaltung durch die elektronische Veränderung nahezu unbegrenzt.
Für alle Stilrichtungen werden im Anfangsunterricht die gleichen technisch-musikalischen Grundlagen gelegt. Im Verlauf ihrer Entwicklung entscheiden sich die Schüler für eine Stilrichtung, bleiben bei der Konzertgitarre oder wechseln zur Folkgitarre, E-Gitarre oder zum E-Bass. Im Pop-Bereich lernen sie unterschiedliche Spieltechniken kennen, beispielsweise von Carlos Santana, Eric Clapton oder Jimi Hendrix.
Die Gitarre ist ein Instrument, das sowohl solistisch als auch in Ensembles / Bands vielseitig zum Zuge kommt. Die Musikschule bietet hier verschiedene Möglichkeiten.
Die klassische Gitarre kann man erlernen ab 7 Jahren. Sie ist auch in kleinen Größen (1/2 oder 3/4 - Gitarre) erhältlich.
Die E-Gitarre erfordert aufgrund ihres Gewichts eine gewisse physische Konstitution. Das Einstiegsalter liegt hier etwa bei 9 - 10 Jahren.
Der E-Bass bildet das rhythmische sowie das harmonische Fundament einer Band. Ein Schwerpunkt im Unterricht sind die verschiedenen Anschlagstechniken ("Slap", "Walking-Bass", Plektrum-Anschlag), die prägend für den Sound eines Ensembles sind. Ein Bassist braucht rhythmische Sicherheit und gute Kenntnisse der Harmonielehre, um stilsicher improvisieren zu können.
Empfohlenes Einstiegsalter: ca. 13 Jahre, körperliche Eignung vorausgesetzt.