Für die Kleinen
Kinder brauchen Musik
Kinder werden mit musikalischer Neugier geboren. Sie lieben Musik, und brauchen sie zu ihrer Entwicklung. In einer musikalisch anregenden Umgebung beginnen sie frühzeitig zu singen, zu tanzen, und zu musizieren. Im Zusammenwirken von Körper, Stimme, Sprache, Instrument, und vielfältigem Spielmaterial entwickeln sie ihr persönliches Gefühl für Musik.
Kinder sind „Multitalente“. Sie wollen Musik über Bewegung, bildliches Gestalten, und in szenischem Spiel erfahren.
Elementare Musikpädagogik orientiert sich am natürlichen Lernverhalten der Kinder: an ihrer Spontanität, ihrer Neugier und ihrer Aktivität. Sie erleben Freude an der Musik, und entdecken, wie Musik in ihrer Vielfalt klingen kann.
Musikerziehung ist Gewinn bringend für die Persönlichkeitsentfaltung!
Schnell finden
oder
Erstes Musizieren mit Singen, Fingerspielen und Reimen für Kinder ab 2 Jahren und ihre Eltern.
Ein Kind, das mit Musik groß werden darf, erhält eine Vielzahl von Impulsen für die Entwicklung seiner gesamten Persönlichkeit:
- Freude am Singen und Spaß beim Tanzen und Spielen
- Musik als positive Stimulanz für seine persönliche Entwicklung (Sprache, Selbstvertrauen, grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration)
- Musik als Bindeglied im Miteinander
- Musik als fester Bestandteil des Alltags
- Musizieren als harmonisches Erlebnis für die ganze Familie
Lassen sie Ihr Kind in die Musik hineinwachsen! Unter Anleitung unserer Musiklehrerinnen lernen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind
- Kinderlieder
- Fingerspiele
- Altbekanntes und Neues
Sie erleben Freude an der Musik und entdecken, wie Musik in ihrer Vielfalt klingen kann. Auch Sie gewinnen wieder Selbstvertrauen in Ihre Stimme und Ihre Musikalität.
Unterricht: einmal wöchentlich 45 Minuten in Gruppen von 5-8 Müttern / Vätern mit Kindern
Die zweijährige Einführung in die Musik mit Singen, Musizieren und Tanzen für alle Kinder ab 4 Jahren.
Die Kinder erobern ihre musikalische Welt auf vielfältige Weise:
- Singen und Sprechen
- Bewegung und Tanz
- Musik hören
- Elementares Instrumentalspiel
- Musikinstrumente kennen lernen
- Instrumente bauen
- Grundlegende musikalische Inhalte
Unterricht: einmal wöchentlich 45 Minuten Unterricht in Gruppen von 5 bis 10 Kindern.
Die einjährige Einführung in die Musik mit Singen, Musizieren und Tanzen für alle Kinder von 5 bis 7 Jahren.
Die MGA bietet für die Kinder, die nicht an der Musikalischen Früherziehung teilnehmen konnten, einen Einstieg in die Musikschule. Vorschulkinder und Schulkinder machen gemeinsam musikalische Erfahrungen:
- Singen und Sprechen
- Musik und Bewegung
- Elementares Instrumentalspiel
- Grundlegende musikalische Inhalte
Unterricht: einmal wöchentlich 45 Minuten Unterricht in Gruppen von 5 bis 10 Kindern.